Teisendorfer beim Judo und Panther-Sechskampf erfolgreich

Am vergangenen Sonntag gingen mutige Teisendorfer Judoka, teilweise zum ersten Mal auf die Wettkampfreise. In Günding stand neben einem Judowettkampf auch der Panther-Sechskampf an, bei dem es verschiedene Übungen aus Kraft, Kondition und Geschicklichkeit zu meistern gab.

Die Jungs und Mädels sammelten nicht nur fleißig Punkte, sondern auch Medaillen. Für unsere Damen war der Judowettkampf teilweise ernüchternd, da sie mit Jungs in Pools einsortiert wurden, und sich dort eher weniger durchsetzen konnten.

Nicht mehr lange, dann findet in Teisendorf das Heimturnier der U9 und U11 statt – da können dann alle Teisendorfer Nachwuchskämpfer ihr Können unter Beweis stellen!

Glückwunsch allen Teilnehmern und Dank an die fleißigen Betreuer

2 Medaillen auf der Bayerischen Meisterschaft U15

Am gestrigen Samstag starteten 5 Judokas des TSV Teisendorf bei der Bayerischen Meiterschaft der U15 in Moosburg an der Isar.

Miriam und Paul waren leider terminlichen verhindert und konnten trotz Qualifikation nicht teilnehmen.

Julian, eigentlich noch U13, kämpfte beherzt und zeigte, dass er sich auch in der höheren Altersklasse nicht verstecken muss. Am Ende der Meisterserie ist ein 7.Platz auf der Bayerischen Meisterschaft ein sehr respektables Ergebnis.

Mia startete hoffnungsvoll ins Turnier und besiegt im ersten Kampf eine starke Gegnerin vom TSV Großhadern durch Armhebel. Im Zweiten Kampf verletzte sich Mia bei einer Führung und musste leider aus dem Turnier genommen werden. Schade, da war viel drin. Gute Besserung Mia!

Johanna steigerte sich in der Meisterserie von Turnier zu Turnier. An diesem Tag zeigte sie die beste Turnierleistung, auch wenn ihre beiden Kämpfe gegen starke Gegnerinnen verloren gingen. Die Entwicklung geht in die richtige Richtung – Stark!

Anna, eigentlich auch noch U13, traf auf die gleichen Gegnerinnen wir bei der Südbayerischen Meisterschaft. Im ersten Kampf schlug Anna bei der Verhinderung eines Wurfes der Gegnerin unsanft in den Boden ein und musste den Kampf abgeben. Mit Kopfweh und sichtlich im Gesicht gezeichnet motivierte sich Anna, um im nächsten Kampf die Silbermedaille zu sichern. Nach hartem Kampf und im Rückstand zeigte Anna 9 Sekunden vor Schluss ihre Spezialtechnik Ura-Nage und besiegte ihre Gegnerin noch – Bayerische Vizemeisterin U15! Bereits im Frühjahr wurde Anna Bayerische Vizemeisterin in der U13!

Wolfgang, eigentlich auch noch U13, zeigte eine starke Turnierleistung. Wolfgang kämpfte an diesem Tag nur gegen Gegner aus Nordbayern. Im ersten Kampf zeigte Wolfgang seine physische Stärke nachdem er eine kleine Wertung über die Kampfzeit verteidigte. Im Halbfinale stand ihm der Nordbayerische Meister gegenüber. Nach nicht einmal 30 Sekunden holte Wolfgang mit zwei aufeinander folgenden Wurfansätzen zwei Wertungen, eine davon reichte zum vorzeitigen Sieg. Im Finale stand ihm der Nordbayerische Vizemeister gegenüber. Nach wenigen Sekunden erzielte Wolfgang eine kleine Wertung. Dies musste er nun bis zum Schluss verteidigen. Und das war hart. Erst Nasenbluten, dann Mund angeschlagen, dann Finger im Auge. All das steckte Wolfgang weg und zeigte sowohl physisch, als auch psychisch eine starke Leistung, nachdem er bereits zwei Bestrafungen erhalten hatte – eine weitere Bestrafung hätte die Niederlage bedeutet. Verdient wird Wolfgang Bayerischer Meister U15! Bereits im Frühjahr wurde Wolfgang Bayerischer Meister in der U13!

Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder, die an der Meisterserie teilgenommen haben und ihr Können bewiesen haben – ganz stark!

7 Teisendorfer fahren zur Bayerischen Meisterschaft U15

Eine Woche nach der Oberbayerischen wollten unsere Jugendlichen auch auf der Südbayerischen Meisterschaft der U15 in Kempten ihr Können zeigen – und das gelang mal wieder außerordentlich gut!

7 Teisendorfer qualifizierten sich zur Bayerischen Meisterschaft am kommenden Samstag in Mossburg:

1.Platz: Mia

2.Platz: Anna und Wolfgang

3.Platz: Miriam, Paul und Julian

7.Platz: Johanna

Herzlichen Glückwünsch!

Lucas zeigte einen guten Wettkampf und konnte sich knapp als 9.Platz nicht weiter qualifizieren.

Ben mussten verletzungsbedingt die Meisterserie abbrechen.

Viel Erfolg allen Teisendorfern auf der Bayerischen

Oberbayerische EM U15 – Teisendorfer souverän!

Teisendorfer Jugendliche wagten sich zur Oberbayerischen Einzelmeisterschaft der U15 nach Grafing.

Ben, Paul, Mia und Johanna sind schon regulär in der U15. Anna, Miriam, Lucas, Wolfgang und Julian trauten sich als ältester Jahrgang der U13 bereits in der U15 zu starten. Allein das verdient Lob!

Alle Teisendorfer zeigten starke Leistungen und traten als Team geschlossen auf in dem sie sich gegenseitig unterstützen und anfeuerten. Ben musste bei zwei Kämpfen von Paul sogar am Mattenrand coachen, weil die Betreuer Wolfgang und Carsten parallel auf den anderen Matten coachen mussten.

Mit Erfolg! 9 Starter/innen – 9 Medaillen und damit 9x souverän qualifiziert zur Südbayerischen Meisterschaft am kommenden Sonntag in Kempten!

Oberbayerische Meister/in: Anna, Wolfgang, Paul und Ben

2.Plätze: Mia und Lucas

3.Plätze: Johanna, Miriam und Julian.

Ganz stark! Auf der Südbayerischen Meisterschaft versuchen wir erneut unsere Gegner in „Schwitzen“ zu bringen und mit ein paar gewonnenen Kämpfen und vielleicht sogar Medaillen nach Hause zu fahren!

Finanzlage TSV und Abteilung Judo

Wer kennt das nicht – „Alles wird teurer“.

Das trifft auch die Vereine! Es wird nicht nur alles teurer, sondern Zuschüsse und Unterstützungsleistungen nehmen ab.

Durch eine gut organisierte, kontrollierte Kassenführung und Kommunikation in der Abteilungsleitung Judo, sowie im Miteinander mit den Trainern/innen konnten wir bisher alle finanziellen Herausforderungen bewältigen. Ohne teilweise nicht unerhebliche Spenden von Firmen und Privatpersonen wäre dies aber nicht möglich gewesen. Unsere Kinder- und Jugendtrainer machen dies im Ehrenamt und verlangen für die Trainingseinheiten keine Vergütung, die Ihnen aber berechtigterweise zustehen würde!

Nur so haben wir es unter Anderem bei Turnierfahrten geschafft die Startgelder durch die Abteilung zu finanzieren. Es ist uns ein Anliegen, dies auch weiter zu schaffen.

Wir trainieren, um den Kindern Spaß an der Bewegung zu vermitteln und bei der Entwicklung von Koordination und Kondition zu unterstützen. Wir freuen uns über die Entwicklung jedes Kindes und bieten Wettkampfmöglichkeiten an, um Gelerntes auch auszuprobieren und sich mit Anderen zu messen. Wettkampf ist kein MUSS – aber die Kinder, die wettkampforientiertes Judo machen wollen, versuchen wir dahingehend auch zu fordern und zu fördern! Viele Wettkampferfolge geben dem System Recht.

Dieses System kostet neben der enormen Zeit, die die Trainer investieren, vor allem Geld.

Beispiel: Startgeld an einem Turnier kostet mittlerweile zwischen 15 und 20 €. Wenn wir daher nur mit einem Bruchteil an Judokas, zum Beispiel 20 Kindern, zu einem Turnier fahren, dann kostet es die Abteilung an einem Tag zwischen 300 und 400 €.

Wir wollen allen Kindern den Zugang zum Wettkampf ermöglichen! Einige, wettkampforientierte Judokas nehmen an 10 oder mehr Turnieren im Jahr teil. Es ist offenkundig, was dies für Kosten bedeutet.

Diese Kosten können nicht allein durch die (im Vergleich sehr günstigen!) Mitgliedsbeiträge gedeckt werden. Selbst mit den Zuschüssen für die Übungsleiterlizenzen durch den Sportverband, das Landratsamt und den Spenden ist dies auf Dauer nicht finanzierbar.

Die Abteilungsleitung ist hierzu schon seit Langem in der produktiven Kommunikation und Diskussion, wie die Kosten weiterhin gedeckt werden können. Im Ergebnis müssen wir versuchen weitere Einnahmen zu generieren und Ausgaben bzw. Unterstützungsleistungen minimieren.

Ziel soll bleiben, allen willigen Judokas auch weiterhin die Startgelder für die Turniere durch die Abteilung zu zahlen!

Sponsoren könnten mit Spenden eine Einnahmequelle sein – wer hier Kontakte oder Ideen hat, gerne melden!

Veranstaltungen selber durchführen – diese Einnahmen sind nicht zu unterschätzen! Dazu bedarf es aber auch die Unterstützung der Eltern und der älteren Jugendlichen, um eigene Veranstaltungen auch durchführen zu können!

Jeder Judoka bedarf jedes Jahr eine sogenannte Jahressichtmarke – diese kostet aktuell 25 € – und wurde seit Corona als Unterstützung der Familien ebenfalls durch die Abteilung Judo bezahlt. Diese Marke versichert den Judoka über den Bayerischen Judoverband und ist Grundlage für den Erwerb neuer Gürtelfarben und berechtigt zur Teilnahme an Turniere. Ohne Jahressichtmarke war bisher und ist auch zukünftig kein Judo möglich. Diese Kostenübernahme kann die Abteilung nicht mehr alleine stemmen und sieht sich gezwungen, dies nun wieder von den Judokas einzufordern. Genaue Informationen hierzu können wir erst am Ende des Jahres geben, wenn wir wissen, ob der Preis für die Marken bleibt oder auch noch steigt.

Bis zum Sommer 2026 werden wir dann die getroffenen Entscheidungen mit der dann aktuellen Finanzlage überprüfen und hoffen, dass wir dann auch weiterhin finanziell stabil als Abteilung Judo dastehen!

Wir danken bereits jetzt für euer Verständnis!

Bei Fragen bitte direkt an mich wenden!

Carsten

1.Abteilungsleiter Judo

U13 erfolgreich auf der Südbayerischen Meisterschaft

Teisendorf hat zwei weitere Südbayerische Meister/in!

Anna und Wolfgang waren am vergangenen Sonntag in Bergkirchen/Günding nicht zu stoppen und holten sich souverän den Meistertitel!

Verena, Eric und Lucas zeigten ein starkes Turnier und belohnten sich am Ende mit einem wohl verdienten 3.Platz.

Ein ganz starkes Turnier zeigten auch Alex und Julian, die nur zweimal knapp geschlagen geben mussten, aber sich mit einem 5.Platz auch sicher für die Bayerische Meisterschaft qualifizierten.

Luis zeigte nicht nur Herz, sondern auch sein Können und schrammte nur knapp mit Platz 9. an der Qualifikation vorbei.

herzlichen Glückwünsch und viel Erfolg am kommenden Wochenende in Münchberg

Carsten

Teisendorfer U15 erfolgreich

Unsere U15 startete Heute in Lenggries beim 2.Ranglistenturnier Oberbayerns.

Ganz starke Leistung – alle Teisendorfer gingen mi t Medaillen Heim!

Anna, Wolfgang, Ben – 1.Platz

Mia – 2.Platz

Johanna – 3. Platz

Glückwünsch!!!

Neuer Anfängerkurs ab 13.09.2024

Im Kellerraum der Schulturnhalle startet am 13.09.2024 um 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr der neue Anfängerkurs der Judoabteilung des TSV Teisendorf.

Neben Spiel und Spaß fördern wir durch viele turnerische Elemente die Koordination. Die Kinder lernen das richtige Fallen und ein Gefühl für „Nähe und Distanz“.

Gestartet werden kann grundsätzlich ab der 1. Schulklasse – Vorschulkinder dürfen auch gerne schnuppern, wenn diese motorisch (koordinativ und konditionell) „mithalten“ können, dann dürfen diese gerne auch dabeibleiben!

Drei Trainings darf geschnuppert werden, danach brauchen wir aus Versicherungsgründen die Anmeldung zum Sportverein/zur Abteilung Judo.

Wir freuen uns auf Euch!

Carsten & Trainerteam