In Teisendorf fand an drei Freitagen während des Erwachsenentrainings eine zentrale Braungurtprüfung statt, an der neben 10 Teisendorfern auch 3 auswärtige Judoka teilnahmen.
Unter Aufsicht des Kreisprüfungsbeauftragten zeigten die Sportler an allen drei Terminen sehr gute Leistungen und wurden am Ende zurecht mit der Graduierung zum 1.Kyu (=Braungurt) belohnt!
Eine äußerst erfolgreiche Meisterserie in der U13 ging zu Ende und wurde auf der Bayerischen Meisterschaft in Münchberg mit einem kompletten Medaillensatz komplettiert.
Allen voran Wolfgang Franz Kettenberg konnte überzeugen und ließ zu keinem Moment einen Zweifel aufkommen, wer in diesem Jahr in der Gewichtsklasse bi 40kg Bayerischer Meister wird. Hochkonzentriert und konsequent sicherte er sich verdient den Bayerischen Meistertitel.
Anna Zillmer wollte den Meistertiteln bei der Oberbayerischen und Südbayerischen Meisterschaften auch einen weiteren Meistertitel hinzufügen. Ab dem ersten Kampf war aber klar, der notwendige „Sahnetag“ ist das nicht. Beherzt kämpfe sie sich ins Finale, bekam dort auch zunächst die Siegwertung (Ippon) zugesprochen. Nachdem diese zurückgenommen wurde, war Anna sichtlich durch den Wind, verlor den Kampf, gewann aber damit den 2.Platz!
Verena Scheungrab – unserem Leichtgewicht – wuchsen an diesem Tag „Flügel“. Engagiert und motivierte drehte Verena in zwei Vorrundenkämpfen noch einen Rückstand und sicherte sich einen Platz im Halbfinale. Dort zwar chancenlos, zeigte sie sich erneut mutig und gewillt ihrer Gegnerin alles entgegen zu setzen. Die Bronzemedaille war sicher und stellte zugleich den größten Erfolg für Verena, genauso wie für Anna und Wolfgang dar.
Auch unserer Jüngster – Alex Komon – konnte im ersten Jahr in dieser Altersklasse überzeugen. Erst im Halbfinale gestoppt und im Kampf um Bronze knapp verloren, ist ein 5.Platz auf dieser Ebene ein toller Erfolg.
Auch Eric Schröder mit einem 7.Platz und Julian Mühlbacher, sowie Lucas Steuerer mit jeweils einem 9.Platz zeigten, dass sie zurecht sich zurecht auf die Bayerische Meisterschaft qualifiziert hatten.
Wir sind stolz auf die gesamte U13 – bleibt fleißig im Training und es werden weitere Erfolge folgen!
22 Teisendorfer Judokinder in den Altersklassen der U9 und U 11 stellten sich beim KimPossibleTurnier in Palling der Konkurrenz und zeigten ihr Können.
Spannende und erfolgreiche Kämpfe mit vielen Siegen und einem tollen 2.Platz in der Mannschaftswertung lassen äußerst positiv in die Zukunft des Teisendorfer Judos schauen!
Vielen Dank an alle begleitenden Eltern und die Betreuer auf und neben der Matte!
Am 16.03.2025 starteten 10 Teisendorfer/innen, um sich mit den Judokas aus Oberbayern zu messen und sich auf die Südbayerische Meisterschaft zu qualifizieren. Und das mit Erfolg. 8 von Ihnen holten Medaillen und sicherten sich damit die Qualifikation für das kommende Wochenende in Günding.
Platz: Anna Zillmer, Wolfgang Kettenberger, Lucas Steuerer, Eric Schröder
Platz: Verena Scheungrab, Alex Komon, Julian Mühlbacher
Am Sonntag, 09.02.2025 starteten Paul und Ben in Hof beim BJV-Sichtungsturnier. Auf Grund der großen Entfernung erfolgte die Anreise bereits am Samstag.
Paul erwischte einen super Tag und musste sich bei seinen drei Begegnungen lediglich im ersten Kampf dem aktuellen Süddeutschen Meister geschlagen geben, wobei er diesem fast über die ganze Kampfzeit alles abverlangte und sich nicht versteckte. Seinen zwei weiteren Kämpfe konnte Paul souverän gewinnen. Das Training bei den Erwachsenen macht sich bezahlt – Paul entwickelt sich sehr gut! Starker 2.Platz!
Ben, noch nicht wieder ganz auskuriert, hatte einen durchwachsenen Tag. Im ersten Kampf, noch voller Kräfte besiegte er einen ehemaligen Finalgegner aus November souverän am Boden mit Armhebel. Im Halbfinale kam er gegen einen Kämpfer aus Halle nicht zum Zuge – ein paar Unachtsamkeiten brachten ihn in Rückstand, den konnte er zwar mit eigenen Wertungen verkürzen, es reichte aber am Ende der Kampfzeit doch nicht mehr. Ein bisschen streikte dann der Kopf, ein bisschen der Körper. So musste er sich im Kampf um Bronze nochmal voll motivieren. Als zunächst sicher geglaubten Sieger, wurde ihm der Siegpunkt wieder genommen und mit einer halben Wertung ersetzt. Kurzfristig demoralisiert musste er den Ausgleich hinnehmen und der Kampf musste im Golden Score entschieden werden. Dort konnte er glücklicherweise schnell eine Hebeltechnik ansetzen und den Gegner zu Aufgabe zwingen. Am Ende des Tages eine hart erkämpfte Bronzemedaille.
Glückwunsch an die tollen Platzierungen, die unter den Augen der Landestrainer errungen wurden.
Am 01.02.2025 stellten sich drei Teisendorfer Judokas bei der Bayerischen Meisterschaft der U18 ihren Gegnern.
Für Max – im ersten Jahr in dieser Altersklasse – sollte es bis 81kg nicht leicht werden. Leider war er nach einem grippalen Infekt nicht ganz fit und konnte nicht an die Leistungen von der Oberbayerischen Meisterschaft anknüpfen. Am Ende stand ein 7.Platz zu Buche. Ihm gehören die nächsten zwei Jahre!
Simon – im zweiten Jahr in dieser Altersklasse – zeigte bis 60 kg nach einer Auftaktniederlage mit zwei Siegen in der Trostrunde ein starkes Turnier. Nur kurz vor dem kleinen Finale wurde Simon gestoppt. Am Ende war ein 9.Platz leistungsgerecht und zeigt die deutliche Leistungssteigerung. Erstmalig in der Bezirksliga bei den Männer heißt es nun weiter „zu wachsen“.
Moritz – im letzten Jahr in dieser Altersklasse – erwischte einen guten Wettkampf und konnte sein Potential abrufen. Das Training bei den Erwachsenen in Teisendorf macht sich nach und nach bezahlt. Nur im Finale musste er sich knapp geschlagen geben. Starker 2.Platz und damit die Qualifikation für die Süddeutsche Meisterschaft am 15.02.2025 – ebenfalls in Abensberg.
Unsere drei Jungs sind auf einem sehr guten Weg – und werden sich auch im Erwachsenenbereich durchsetzen können!
Am heutigen Samstag gingen Simon, Max und Moritz bei der Offenen Oberbayerischen Meisterschaft der U18 in Fürstenfeldbruck an den Start.
Simon begann bis 60kg deutlich verbessert und gewann seinen ersten Kampf souverän. Im zweiten Kampf führte Simon bereits, kam aber in einen Festhalter und musste sich geschlagen geben. In der Trostrunde war Simon kurz unaufmerksam und konnte den guten Angriff seines Partners nicht verhindern. Am Ende ein 9.Platz – aber viele positive Entwicklungen im Kampfstil umgesetzt.
Moritz bis 66kg und Max bis 81kg machten es noch besser und beide gewannen drei Kämpfe und durften sich am Ende zurecht Oberbayerischer Meister nennen. Stark!
Im ersten Turnier des Jahres ging es für die U15 gleich zum wichtigen Ranglistenturnier nach Peiting.
Alle Sportler wollten die ersten Punkte für die Rangliste im Oberbayernkader sammeln.
Und das vorweg, alle Teilnehmer konnten sich eine Medaille erkämpfen:
Platz: Ben
Platz: Mia und Paul
Platz: Anna, Johanna, Wolfgang
Anna und Wolfgang starteten als U13 in der höheren Altersklasse und zeigten trotz Altersunterschied, dass sie bereits auf Augenhöhe mitkämpfen können.
Neben den tollen Platzierungen konnten alle Sportler wieder wichtige Erfahrungen sammeln und mit einem positiven Gefühl ins neue Wettkampfjahr 2025 starten.
Am 05.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Abteilung Judo statt.
Neben dem Rückblick auf das Jahr 2024 wurde auch ein Ausblick auf 2025 gegeben.
Danksagungen an alle Unterstützer, Trainer und Helfer wurden ausgesprochen und zum Abschluss wurde die bisherige Abteilungsleitung (1.Abteilungsleiter: Carsten Zillmer, 2.Abteilungsleiter: Wolfgang Kettenberger) und unser Kassier (Christian Metzler) im Rahmen der dreijährigen Neuwahl im Amt bestätigt.
Herzlichen Dank für das Vertrauen und die schöne Veranstaltung.
Für das Jahr 2025 wünschen allen Judokas und ihren Familien nur das Beste!
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.