• Der digitale Judopass kommt zum 01.01.2024

    Was 2020 bereits angekündigt war und viele Sportfachverbände schon längst haben, wird nun zum 01.01.2024 auch in der deutschen Judowelt umgesetzt. (Andere Länder haben dies schon längst!)

    Man geht mit der Zeit, und alles wird digitaler, smarter und auch einfacher? Zunächst nicht, denn in nun ziemlich kurzer Vorbereitungszeit muss die Abteilung die Umstellung auf den digitalen Pass umsetzen.

    In einem 2stündigen Zoom-Meeting habe ich mir diese Thematik erklären lassen und mit dem zur Verfügung gestellten Materialen bin ich von der Thematik überzeugt und unterstütze diese Umstellung auch. Nicht weil wir keine Wahl haben – denn die haben wir tatsächlich nicht – sondern, weil ich von der Idee und dem Produkt (was sich weiterentwickeln wird) überzeugt bin.

    Seid bitte offen hierfür und unterstützt die Umstellung durch eure Mithilfe, damit wir ohne Komplikationen alle ab 2024 sofort wieder am Wettkampfbetrieb teilnehmen können.

    Kurz: Ab 01.01.2024 gibt es keine Judopässe mehr in gedruckter Form. Der Judopass existiert dann nur noch digital und jeder Sportler oder deren Erziehungsberechtigten können den Judopass jederzeit auf dem Smartphone in der JudoPassApp dabei haben. Diese App kann aber mehr, dazu aber irgendwann später! Die gedruckten Pässe haben nur noch bis zum 30.06.2024 seine Gültigkeit. Spätestens danach ist eine Wettkampfteilnahme ohne den digitalen Judopass nicht mehr möglich.

    Im ersten Schritt werden wir lediglich Daten wie Name, Vorname, Geburtsdatum, Geschlecht und Nationalität in das neue System seitens des Vereins importieren. Die Hauptarbeit haben also zunächst wir als Abteilung!

    Im zweiten Schritt sind dann die Judoka oder deren Erziehungsberechtigten gefragt. Denn diese müssen den digitalen Judopass durch Eingabe weiteren Daten, inklusive Passfoto etc. aktivieren. Hierzu werden wir Euch einen personenbezogenen Zugang und euren alten Judopass zur Verfügung stellen.

    Derzeit klären wir noch, ob wir hierzu extra eine Datenschutzerklärung benötigen oder die Mitgliedserklärung zum Beitritt zum TSV Teisendorf ausreicht – hierzu werden wir gesondert informieren!

    Weitere Informationen findet ihr unter:

    https://www.judobund.de/digitaler-judopass/

    Bei Fragen kann ich jederzeit persönlich kontaktiert werden.

    Liebe Grüße

    Euer Carsten

  • 12 Teisendorfer erfolgreich in der Jugendliga

    4 Damen und 8 Jungs unterstützen die Kampfgemeinschaften mit Sachsenkam, Holzkirchen, Lengries und Wackersberg in der Jugendliga in Töging.

    Die Jungs ließen ihren Gegnern keine Chance und holten sich souverän den Titel in der Jugendliga. Die Damen gaben wirklich alles und mussten sich am Ende knapp geschlagen geben und belegten einen tollen 2.Platz – wir sind stolz auf unsere Teisendorfer Judokas und die Judokas aus der Kampfgemeinschaft!

    Tolle Teams – das ruft nach Wiederholung!

    Euer Carsten

  • Von der Idee zum eigenen Logo!

    Aus 45 eingereichten Entwürfen war es wirklich nicht leicht, die Idee für das zukünftige Logo für die Teisendorfer Judokas zu wählen. Alle Entwürfen hatten ihre Berechtigung ausgewählt zu werden.

    Am Ende entschieden wir uns für das Logo, welches sich deutlich von bereits bekannten Logos anderer Vereine abhebt und aus unserer Sicht modern und auf das Wesentliche begrenzt ist: Teisendorf und Judo!

    Wir gratulieren Evi zu diesem tollen Entwurf und danken Steffi (Grafikerin), die dieses Logo digitalisiert hat!

    Ab sofort kann das Logo bei jedem Judoanzug, der über ippongear bestellt wird, gegen eine Aufpreis mit knapp 12.000 Nadelstichen, aufgedruckt werden!

    Die Männermannschaft wird das Logo ab 2024 bei dem Wiedereinstieg in den Ligabetrieb stolz auf ihren neuen schwarzen Jacken tragen!

    Für alle Teilnehmer an der Aktion folgt noch eine kleine Überraschung für die Ewigkeit 😉

    Euer Carsten

  • Teisendorfer U13 und älter zeigt ihren Namen!

    Herzlichen Dank an die Familie/Firma Schmaußer, die unseren (ab 2024 zukünftigen) Kindern der U13 und älter einen namentlichen Rückenaufnäher gesponsert hat.

    Der sieht nicht nur super aus, sondern trägt wieder ein Stück mehr dazu bei, sich mit dem Sport zu identifizieren und sich auf Wettkämpfen selbstbewusst zu zeigen.

    Die im gestrigen Training anwesenden Kinder freuten sich riesig über diese Überraschung!

    Für unsere jüngeren Sportler soll es auch als Ansporn dienen mit dem Judo weiterzumachen und sich zunächst bis zur U13 zu entwickeln – auch dann sollt ihr euren Namen mit Stolz auf dem Rücken tragen dürfen!

    Liebe Grüße

    Carsten

  • 6.Elternbrief 2023