• Kompletter Medaillensatz auf der Bayerischen Meisterschaft U13
    Eine äußerst erfolgreiche Meisterserie in der U13 ging zu Ende und wurde auf der Bayerischen Meisterschaft in Münchberg mit einem kompletten Medaillensatz komplettiert. Allen voran Wolfgang Franz Kettenberg konnte überzeugen und ließ zu keinem Moment einen Zweifel aufkommen, wer in diesem Jahr in der Gewichtsklasse bi 40kg Bayerischer Meister wird. Hochkonzentriert und konsequent sicherte er sich verdient den Bayerischen Meistertitel. Anna Zillmer… Kompletter Medaillensatz auf der Bayerischen Meisterschaft U13 weiterlesen
  • Teisendorfer Nachwuchs erfolgreich in Palling
    22 Teisendorfer Judokinder in den Altersklassen der U9 und U 11 stellten sich beim KimPossibleTurnier in Palling der Konkurrenz und zeigten ihr Können. Spannende und erfolgreiche Kämpfe mit vielen Siegen und einem tollen 2.Platz in der Mannschaftswertung lassen äußerst positiv in die Zukunft des Teisendorfer Judos schauen! Vielen Dank an alle begleitenden Eltern und die Betreuer auf und neben der Matte! Carsten
  • Erfolgreiche U13 bei Oberbayerischen Meisterschaft
    Am 16.03.2025 starteten 10 Teisendorfer/innen, um sich mit den Judokas aus Oberbayern zu messen und sich auf die Südbayerische Meisterschaft zu qualifizieren. Und das mit Erfolg. 8 von Ihnen holten Medaillen und sicherten sich damit die Qualifikation für das kommende Wochenende in Günding. Respekt – ganz stark! Carsten
  • Paul und Ben erfolgreich in Hof
    Am Sonntag, 09.02.2025 starteten Paul und Ben in Hof beim BJV-Sichtungsturnier. Auf Grund der großen Entfernung erfolgte die Anreise bereits am Samstag. Paul erwischte einen super Tag und musste sich bei seinen drei Begegnungen lediglich im ersten Kampf dem aktuellen Süddeutschen Meister geschlagen geben, wobei er diesem fast über die ganze Kampfzeit alles abverlangte und sich nicht versteckte. Seinen zwei weiteren Kämpfe… Paul und Ben erfolgreich in Hof weiterlesen
  • Vize-Bayerischer Meister U18 Moritz Langner
    Am 01.02.2025 stellten sich drei Teisendorfer Judokas bei der Bayerischen Meisterschaft der U18 ihren Gegnern. Für Max – im ersten Jahr in dieser Altersklasse – sollte es bis 81kg nicht leicht werden. Leider war er nach einem grippalen Infekt nicht ganz fit und konnte nicht an die Leistungen von der Oberbayerischen Meisterschaft anknüpfen. Am Ende stand ein 7.Platz zu Buche. Ihm gehören… Vize-Bayerischer Meister U18 Moritz Langner weiterlesen

16.11.2019

Erfolgreiche Teisendorfer Judokas in Hallein:

Am 16.11.2019 waren insgesamt 27 Teisendorfer Judokas auf den Wettkampfmatten. In Hallein unter Betreuung von Thomas, Betty und Carsten waren 22 junge Judoka am Start und zeigten hervorragende Leistungen, die mit zahlreichen Podestplätzen belohnt wurden. Mit Mut und Entschlossenheit und tollen Techniken zeigten alle Teisendorfer, warum die anderen Vereine sich vor uns in Acht nehmen müssen! Besonders stolz sind wir auf unsere Turnierneulinge – alle Teisendorfer Judoka, die sich erstmals im Wettkampf ihren Gegnern gestellt haben, haben damit einen riesigen Schritt in ihrer noch kleinen Judokarriere getan und können nun beim nächsten Mal ohne Aufregung und mit viel mehr Erfahrung ins Turnier starten.


5.10.2019

Teisendorfer Judoka auf der Oberbayerischen Einzelmeisterschaft der U12 erfolgreich
Elias Wiedemann holt Titel


Am 5. Oktober fand in Palling die Oberbayerische Einzelmeisterschaft der U12 in Palling statt.

Mit vier Startern und 2 Kampfrichtern war der TSV Teisendorf wieder stark vertreten. Unter der Betreuung von Ralf Böhm zeigten die jungen Kämpfer, was in ihnen steckte.

Andreas Bär erkämpfte sich in der Gewichtsklasse bis 30,7 einen hervorragenden 2. Platz. Die Kontrahenten Simon Hager aus Gröbenzell, Constantin von Schrenk und Quirin Birgmeier aus Moosburg konnte Andreas hinter sich lassen. Nur dem starken Athleten aus Holzkirchen Elias Antosch musste sich der junge Teisendorfer geschlagen geben.

Balthasar Diener schaffte es bei einer seinem ersten Turnier gleich auf´s Stockerl. Er erkämpfte sich mit viel Herzblut  den 3. Platz. Balthasar konnte die Techniken aus dem Training gut umsetzen und wird sicher demnächst weiter oben auf dem Treppchen stehen.

Luca Martina zeigte ebenfalls eine sehr gute Leistung und vor allem Kampfgeist! Luca erkämpfte sich den 5. Platz in Oberbayern.

Elias Wiedemann startete in seinem ersten Jahr der U12, zum Zeitpunkt der Meisterschaft war er noch 9 Jahre alt, gleich mit einem Ausrufezeichen. In der ersten Bodenaktion wurde der Puchheimer Lewin Stoll mit einer Umdrehtechnik in einen Festhalter gezwungen und konnte sich nicht mehr befreien. Dies bedeutete den Sieg für den jungen Teisendorfer. Auch die zweite Begegnung gewann Wiedemann vorzeitig gegen Florian Salz aus Lenggries mit einem sehr schönen Uchi-Mata. Salz flog voll mit dem Rücken auf die Matte – besser kann man es nicht machen. Aus der Talentschmiede des TuS Bad Aibling wartet nun der bald 11-jährige Luca Petruti-Jovanovici auf Elias Wiedemann. Ein ausgeglichener Kampf. Wiedemann wurde aber immer stärker und der Aiblinger Judoka wurde mit einer mittleren Wertung auf die Matte geschickt. Taktisch gut kämpfend wurde diese Wertung vom Teisendorfer Nachwuchstalent über die Zeit gebracht. Im Finale wartete Maxim Filatov vom TuS Traunreut auf Elias Wiedemann. Filatov´s ältere Bruder ist in Deutschland mit an der Spitze und entsprechend stark trat auch Maxim in Palling auf. Spannender hätte das Finale zwischen dem Traunreuter und dem Teisendorfer nicht verlaufen können. Beide zeigten für ihr Alter viele unterschiedliche Techniken, konnten aber nie eine Wertung erzielen, da schnell genug ausgewichen bzw. gekontert wurde. Nach zwei Minuten Kampfzeit endete der Kampf unentschieden. Aufgrund des besseren Vorkämpfe von Elias Wiedemann wurde dieser Oberbayerischer Meister. Ein sensationeller Erfolg im ersten Jahr der U12

Erfreulichaus der Sicht der Judoabteilung des TSV Teisendorf war es, dass die Jungkampfrichter Thomas Bär und Adrian Frauenlob eine sehr gute Leistung unter Aufsicht des Bundeskampfrichters Ludwig Tradler ablieferten. 


12.10.2019
Judonachwuchs bringt nach starker Leistung viele Medaillen mit nach Teisendorf In Peiting fand das bestens organisierte 31. Spitzbubenturnier für die männliche U13 und U16 Jugend mit ca. 200 Teilnehmern statt. Die Teisendorfer waren mit 10 Kämpfern vertreten. Im regional stark besetzten Turnier konnten sich die Teisendorfer hervorragend durchsetzen! Die in ihrer Altersklasse bereits etablierten Kämpfer konnten Top-Ergebnisse erreichen! Besonders bemerkenswert ist das hohe Engagement und die Einsatzbereitschaft der Jugendlichen. Die Kämpfe wurden zielstrebig und abwechslungsreich geführt. Von souveränen und kurzen Kämpfen über mit Kampfgeist geführten Kämpfen-bei denen auch Rückstände konsequent aufgeholt wurden- bis zu lange ausgeglichenen Kämpfen. Ein sehr ausgeglichener Kampf war nach den regulären 4 Minuten Kampfzeit unentschieden. Die Entscheidung fiel dann im golden Score (erste Wertung führt zum Sieg). Erst nach über 9 Minuten Verlängerung konnte der Teisendorfer den extrem kräftezehrenden Kampf für sich entscheiden! Ein Wettkampftag, wie es sich das „Judoherz“ der Kämpfer, Eltern und Betreuer wünscht. Insgesamt konnten die Teisendorf 3x Gold, 1x Silber und 4x Bronze mit nach Hause genommen werden.

Auf dem Bild die erfolgreichen Teisendorfer:
Daniel Brunnauer, Raphael Kern, Maximilian Brotsack, Tobias Bär, Lukas Wiedemann, Johannes
Kalsberger, Elias Wiedemann (vorne), Lewis King, Lepold Wolfgruber, Vinzenz Scheungrab,
Herbert Eder (Betreuer)


06.10.2019
Die Teisendorfer Judokids waren heute im benachbarten Golling am Start. Dort stand die 2.Runde des HAGO-Kids-Turniers an.
Bettina und Carsten Zillmer gaben 3 Ziele vor: 1. nicht verletzten 2. viel Spaß haben 3. und alles geben.
Und ALLE erfüllten die Ziele! Mit super viel Ehrgeiz und tollem Kampfgeist legten wir viele Gegner auf die Matte und konnten super Platzierungen erkämpfen.
Wir sind stolz auf Euch – weiter fleißig trainieren und dann werden alle Teisendorfer Judokids noch stärker.
Auch einen herzlichen Dank an alle engagierten Eltern, die allein durch ihre Anwesenheit den Kindern und uns ihre Wertschätzung für den tollsten Sport der Welt –  Judo zeigen.