Teisendorfer auf verschiedenen Wettkampfbühnen erfolgreich

Am vergangenem Wochenende kämpften Teisendorfer Judoka an verschiedenen Orten.

Wolfgang kämpfte in Pforzheim auf der Süddeutschen Meisterschaft der U15 und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln.

Alex (3.Platz), Paul (3.Platz), Max (2.Platz), Simon (5.Platz) zeigten tolle Leistungen beim Spitzbubenturnier in Peiting.

Anna holte sich beim Bavaria Cup mit 5 Siegen aus 5 Kämpfen den 1.Platz in München.

Einige mutige junge Teisendorfer waren in Hallein am Start:

Das Turnier war ein Einladungsturnier und dort sind immer starke junge Judoka vertreten.
Unsere Mädels und Jungs haben dort gezeigt, dass sich ihr fleißiges Training auszahlt.
Die jüngsten waren Moritz und David. Diese wären eigentlich in der Altersklasse U8, dort gab es aber keine passenden Gegner für sie und so starteten sie in der Altersklasse U10 und dort auch noch als leichteste in ihrer Gewichtsklasse.
Beide zeigten aber wirklich gute Kämpfe. Moritz versuchte immer wieder seinen Seio Nage und O Uchi Gari anzubringen und David konnte mit einem sehr starken O Soto Toschi punkten. Am Ende wurde es dann für Moritz der 5. Platz und für David der 3. Platz.
Auch Benjamin und Felix starteten in der U10 und beide starteten in der gleichen Gewichtsklasse bis 24 kg. Felix konnte einmal souverän mit einem Yuko über Zeit gewinnen und Benjamin konnte einmal im Boden gegen Felix punkten und in seinem anderen Kampf gewann er nach einem Yuko durch Aufgabe seines Gegners. So konnte sich Felix den 2. Platz und Benjamin des 1. Platz sichern.
Felicia hatte eine starke Gewichtsklasse erwischt und versuchte hier immer wieder ihren O-Goshi durchzusetzen. Am Ende schaffte sie den 5. Platz.
Magdalena musste sich einer wirklich starken Gegnerin stellen und geschlagen geben. Am Ende würde es für Magdalena der 2. Platz.
Insgesamt haben alle eine tolle Leistung gezeigt! 

Teisendorfer erfolgreich mit dem Oberbayernkader

Am vergangenen Wochenende traten Anna, Johanna, Mia, Paul, Wolfgang, Ben, Max und Lukas mit dem Oberbayernkader beim prestigeträchtigen Vergleichswettkampf der bayerischen Bezirke Renè de Smet Pokal / Bayernpokal an.

Am Samstag mussten sich die Jungs nach der Vorrunde Mittelfranken im Halbfinale geschlagen geben und landeten am Ende damit auf dem 3.Platz. Mittelfranken gewann das Finale.

Am Sonntag schafften es die Mädels sogar bis ins Finale – erst dort mussten sich die Mädels Mittelfranken geschlagen geben.

Ganz starke Leistungen unserer Teisendorfer und dem Oberbayernkader insgesamt!

Glückwunsch

Link zum Bericht auf der Oberbayernseite:

Silber und Bronze für Oberbayern am Pokalwochenende – Judo-OBB.de

Erfolgreiches Ranglistenturnier in Palling

Am heutigen Ranglistenturnier in Palling nahmen 10 mutige Teisendorfer Judokas teil, um sich ihren Platz in der Rangliste im Bezirk Oberbayern zu erkämpfen – und das gelang äußerst gut:

1.Platz: Anna, Miriam, Paul, Ben und Max

2.Platz: Mia und Wolfgang

3.Platz: Verena und Johanna

Für Verena und Miriam waren ersten die ersten Kämpfe der U15 – denn als letzter Jahrgang der U13 konnte man schon wertvolle Erfahrungen sammeln.

Anna und Wolfgang, auch noch U13er haben bereits bei ein paar Wettkämpfen in diesem Jahr in der U15 Wettkampfluft schnuppern dürfen.

Für einige Teisendorfer heißt es nun am kommenden Wochenende sich nochmal beim Vorbereitungslehrgang des Bezirks Oberbayerns zu bewerben, um dann für die Auswahlmannschaft bei Jahreshöhepunkt – dem Vergleichswettkampf der Judobezirke, auch René de Smet / Bayernpokal genannt – nominiert zu werden. Wir drücken die Daumen.

Für Heute erstmal Herzlichen Grlückwünsch für sehr starke Kämpfe in einer heißen Judohalle!

Carsten

Sportlerehrung durch die Gemeinde Teisendorf

Auch in diesem Jahr zeichnete die Marktgemeinde Teisendorf ihre erfolgreichen Sportler im Gemeindegebiet bei der sogenannten Sportlerehrung aus.

Auch in diesem Jahr konnten wieder einige Teisendorfer Judoka die Kriterien für die Auszeichnung durch ihre sportlichen Erfolge erfüllen und wurden verdient in einem feierlichen Rahmen dafür ausgezeichnet.

Neben den aktiven Sportlern wurde auch stellvertretend für die Arbeit aller Jugendtrainer der Abteilung Wolfgang Kettenberger ausgezeichnet – denn hinter einem erfolgreichen Judoka steht immer auch ein oder mehrere Trainer, die den Sportler über Jahre prägen, entwickeln, fordern und fördern und so diese tollen sportlichen Erfolgen erst ermöglichen!

Es kann nicht oft genug gesagt, werden, da dies heutzutage nicht immer gesehen wird – die Teisendorfer Jugendtrainer machen das im Ehrenamt, daher unentgeltlich – neben Familie und Beruf!

Umso wichtiger ist es, dass wenn wir um Unterstützung durch Jugendliche oder Eltern, Bekannte etc. bitten, dann machen wir das, weil auch unsere Kapazitäten endlich sind und auch unsere Familien einen berechtigten Anspruch auf „uns“ haben.

Daher bitte auch weiterhin die Arbeit der Abteilung und des Vereins fleißig unterstützen!

Herzlichen Dank!

Carsten

Neue Oberbayerische Meister und weitere Medaillen in der U11

Am heutigen Tag waren einige Teisendorfer in der U11 bei der Oberbayerischen Meisterschaft in Moosburg im Einsatz. Und der komplette Medaillensatz spricht für sich.

Starke Leistungen zeigten alle Teisendorfer unter Betreuung von Susi, Hansi und Wolfgang.

Am Ende dürfen sich ab sofort Magdalena, Miriam und Benjamin Oberbayerische Meister/in nennen.

Linn, Emily und Feliné erkämpften sich einen starken 2.Platz. Und Felix komplettierte den Medaillensatz mit einem tollen 3.Platz.

Ganz starke -macht weiter so -wir sind stolz auf Euch!!!

Carsten

3.Plätze auf der Südbayerischen Vereinsmeisterschaft

Unsere Mädels und Jungs gingen in der U13 erneut in den Kampfgemeinschaften (Ammerland-Münsing und Puchheim – Mädels / Gröbenzell -Jungs) bei der Südbayerischen Vereinsmeisterschaft in Günding an den Start.

Die Jungs (Luis, Julian, Neal, Woife, Alex, Eric, Lucas) unterlagen im ersten Kampf denkbar knapp dem späteren Sieger aus Großhadern. Danach ließen sie nichts mehr anbrennen und schlugen die gegnerischen Mannschaften souverän. Mit Platz 3. sicherte sich die Mannschaft damit die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft am 24.05.2025 in Lohhof. Wolfgang war als Betreuer durchaus zufrieden.

Die Damen (Verena, Miriam, Anna) mussten gleich zu Beginn zwei Niederlagen wegstecken, ehe sie den Turbo starteten und sich am Ende noch verdient den 3.Platz sicherten. Bei der Bayerischen Meisterschaft am kommenden Wochenende ist erneut eine Platzierung unter den ersten Drei das Ziel! Danke an Michi als Betreuer.