Herzlichen Dank an die Familie/Firma Schmaußer, die unseren (ab 2024 zukünftigen) Kindern der U13 und älter einen namentlichen Rückenaufnäher gesponsert hat.
Der sieht nicht nur super aus, sondern trägt wieder ein Stück mehr dazu bei, sich mit dem Sport zu identifizieren und sich auf Wettkämpfen selbstbewusst zu zeigen.
Die im gestrigen Training anwesenden Kinder freuten sich riesig über diese Überraschung!
Für unsere jüngeren Sportler soll es auch als Ansporn dienen mit dem Judo weiterzumachen und sich zunächst bis zur U13 zu entwickeln – auch dann sollt ihr euren Namen mit Stolz auf dem Rücken tragen dürfen!
In den Altersklassen U10, U12 und U14 gingen 28 Teisendorfer Judokinder an den Start und waren äußerst erfolgreich. Für viele ein guter Start nach den Sommerferien und als Vorbereitung für das Heim-Turnier am 25.11.2023 in Teisendorf.
Viele 1.Plätze, einige 2. und 3.Plätze – Glückwunsch!
Danke an die Betreuer Susi, Woife, Betty und die vielen Eltern!
Ab dem 23.10.2023 werden wir die beiden Trainingsgruppen am Montag zusammenlegen, um das Training weiterhin mit vielen Partnern absolvieren zu können. Das macht nicht nur viel Spaß, sondern fördert auch die Trainingsqualität. Mit dann 1 1/2 Stunden Training gewöhnen sich die Kinder auch schnell an die reguläre Trainingsdauer aller Fortgeschrittenengruppen!
Trainingszeiten neu: 17:00 – 18:30 Uhr
Die Kinder dürfen selbstständig ins Dojo kommen. Die Eltern dürfen gerne zum Abholen ihre Kinder im Dojo aufsuchen.
Einen Tag nach den Jungs wollten die Mädels es gleichtun, und die Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft sichern. In einem überschaubaren Teilnehmerfeld sollte dies dann auch gelingen.
Mit jeweils drei Kämpfen sollten sich Valentina und Julia mit ihren Gegnerinnen messen können, wobei unsere Mädels mit dem Start in der gleichen Gewichtsklasse auch gegeneinander kämpfen mussten.
Mit Ehrgeiz und Engagement zeigten die Mädels, die eigentlich noch in der U13 an den Start gehen, ansprechende Leistungen und holten sich am Ende verdient mit dem 2.Platz durch Valentina und den 3.Platz durch Julia die Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft am kommenden Wochenende!
Am heutigen Tag fand in Augsburg die Südbayerische Meisterschaft der U15 statt.
Die Teisendorfer Judoka reisten mit 4 Teilnehmern an. Und vorweg – alle Teisendorfer qualifizierten sich zur Bayerischen Meisterschaft in Abensberg am 14.10.2023.
Ben Zillmer – 40kg
Ben startete zunächst im Pool B mit 3 souveränen Ippon-Siegen und gewann den Pool. Im Halbfinale setze er sich erneut souverän durch und stand somit im Finale. Im Finale musste die Entscheidung im GoldenScore fallen, da nach 3 Minuten noch niemand eine Wertung erzielen konnte. Dort musste sich Ben etwas unglücklich geschlagen geben. Aber als U13er in der U15 mit dem 2.Platz zur Bayerischen Meisterschaft qualifizieren verdient Respekt!
Elias Wiedemann – 66kg
Nach einem Freilos setze sich Elias im Viertelfinale souverän vorzeitig durch. Im Halbfinale fand das eigentliche Finale statt – Elias und sein Gegner gingen an ihre Grenzen und nach der eigentlichen Kampfzeit ohne Wertungen noch in den GoldenScore. Hier zeigte Elias eine taktisch hervorragende Leistung und zwang seinem Gegner die dritte Bestrafung auf und damit stand der Finaleinzug fest. Im Finale lies er seinem Gegner keine Chance. Nach der Hälfte dem Kampfzeit führte Elias und brachte dies auch über die Runde. Obwohl die Betreuer Elias für die letzten Sekunden anwiesen, die Führung nur noch zu verwalten ließ es sich Elias nicht nehmen in der letzten Sekunde den Kampf noch mit einem krachenden Wurf zu beenden – Südbayerischer Meister!
Simon Wimmer – 50kg
Im erst dritten Turnier überhaupt überraschte Simon erneut mit Kampfeswillen und einer außerordentlichen Leistung. Souverän den ersten Kampf bereits nach Sekunden gewonnen machte sich im zweiten Kampf die fehlende Erfahrung bemerkbar. Eine vermeidbare Niederlage zwang Simon in die Trostrunde. Dort kämpfte er sich mit zwei weiteren Siegen bis ins kleine Finale. Um Kampf um Platz 3 war Simon durchaus aussichtsreich bei einigen Ansätzen. Am Ende siegte der Gegner aber doch deutlich und Simon blieb der hervorragende 5.Platz – mehr als nur ein Ausrufezeichen wert!
Max Komon über 66kg
Schön, dass im Schwergewicht die Liste voll war. Max startete souverän mit einem Sieg. Den zweiten Kampf verschlief Max leider und fiel nach einem eigentlichen harmlosen Wurfansatz. Auch Max kämpfe sich dann ins Turnier über die Trostrunde mit zwei Siegen zurück und sollte nun im Kampf um den 3.Platz aussichtsreich ins Rennen gehen. Ihm gegenüber stand der Puchheimer Gegner, den er in zwei Woche zuvor noch auf der Oberbayerischen Meisterschaft deutlich geschlagen hatte. Der Kampf musste in den GoldenScore wo Max den Kampf dominierte, leider aber auf einen Verzweiflungsansatz seines Gegner fiel und greifbare Medaille wieder aus der Hand gab – 5.Platz als Ausdruck eines guten Turniers!
Als Betreuer waren Johanna, Mario und Carsten vor Ort – auch ein Dank an Uwe Henze, der das Coaching von Elias übernahm, da unsere Kämpfer teilweise zeitgleich auf der Matte standen!
In der vorletzten Ferienwoche begaben sich 20 Teisendorfer Judokinder (10 Jungs, 10 Mädels) mit den Betreuern Nina, Daniela , Betty und Carsten ins Sportcamp nach Inzell.
Trotz durchwachsenem Wetter hatten wir eine erlebnisreiche und schöne Woche.
Neben Judo wurden die sportlichen Fähigkeiten unter Anderem beim Biathlon, Klettern, AirTramp, Highball, Fitnesstest und vielem mehr unter Beweis gestellt.
Natürlich wurde neben der Moorwanderung, Freibad, dem Spieleabend, dem Filmeabend, „Spiele ohne Grenzen“, Tisch-Billard, Eisspaziergang, Bachspiele auch die Freizeit nicht vergessen.
Die Unterkunft in Blockhütten mit Stockbetten ist jedes Mal ein Erlebnis und die Vollverpflegung durch die Kantine im Camp lässt (fast) keine Wünsche offen.
Eine schöne, aber auch anstrengende Woche ist zu Ende gegangen -zumindest das Betreuerteam braucht jetzt ein bissl Erholung 🙂
Zum neuen Schuljahr haben wir die Trainingszeiten leicht anpassen müssen – bitte unter Trainingszeiten prüfen!
Dadurch bleiben auch einige Kinder bei den gleichen Trainingszeiten wie vor den Ferien!
In der Elterngruppe werden wir noch einmal einstellen, welche Kinder im Detail in welcher Gruppe eingeplant sind – bei Fragen können dann die Trainer oder der Abteilungsleiter direkt angesprochen werden.
Kurzüberblick der Änderungen:
Anfängergruppe beginnt nun / bzw. findet dann immer Freitags von 16:30 bis 17:30 Uhr statt. Dadurch beginnt das Fortgeschrittenentraining erst um 17:45 und ende um 19:15 Uhr.
Montags verbleiben die Gruppen weitestgehend wie vor den Ferien – die bisherige Anfängergruppe nennt sich nun Fortgeschrittene 1, aber bleibt von 16:30 – 17: 30 Uhr. Die bisherige Fortgeschrittene 1 nennt sich nun Fortgeschrittene 1.
Freitags dürfen / sollten weiterhin alle Fortgeschrittene ab dem weißgelben Gurt ins Training kommen!
Was bei den Jungs der René de Smet Pokal ist, ist bei den Damen der Bayernpokal. Die nominierten Kaderathletinnen der Bezirke ind Bayern kämpfen in einem Mannschaftsturnier der Altersklassen U15, U 18 und U21 den „besten“ Bezirk aus.
Julia und Valentina waren vom TSV Teisendorf nominiert, obwohl beide noch in der U13 an den Start gehen. Teil des Teams sein war das Motto und Valentina durfte auch tatsächlich einmal kämpfen und zeigte tolles Judo und musste sich nur knapp geschlagen geben. Das Team Oberbayern marschierte souverän bis ins Finale und konnten im Jahr 2023 tatsächlich den Bayernpokal nach Oberbayern holen.
Herzlichen Glückwunch an unsere Teisendorfer Judokas!
Carsten
Copyright TSV Teisendorf
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.